Loading color scheme

News

21.03.2022 Was sind die wichtigsten Themen im Marketing für 2022?

Was sind die wichtigsten Themen im Marketing für 2022? Worauf legen Marketingverantwortliche ihre Prioritäten und welche Herausforderungen gibt es?

Über die European Marketing Agenda 2022

Für die aktuelle Ausgabe der Trendstudie des Deutschen Marketing Verbands wurden im Dezember 2021 knapp 6.000 Marketing- und Vertriebsleiter:innen aus ganz Europa zu den wichtigsten Themenstellungen sowie ihren größten Herausforderungen für das Jahr 2022 befragt. Abgerundet wurde die Studie durch Diskussionen in verschiedenen Expertengremien sowie begleitende Interviews.

Die Ergebnisse

Auf Platz 1 der Schwerpunktthemen steht in fast allen Ländern das digitale Marketing als Ganzes. Darauf folgen Themenfelder wie Brand Strategy & Management, Customer Experience Management und Content Marketing.
Damit spiegelt die Befragung deutlich die aktuellen Megatrends der Branche wider: Konnektivität und Individualisierung.

Während einzelne Tools und Themen nach wie vor von Bedeutung sind, rückt immer mehr das große Ganze in den Vordergrund: die Orchestrierung sämtlicher Maßnahmen zu einer Gesamtstrategie, über alle Kanäle und Touchpoints hinweg.

„Connected Customers“ - wer seine Kund:innen massenhaft individualisiert ansprechen will, kommt um Data-driven Marketing nicht herum.

„Letztendlich muss es das Ziel sein, mit so vielen Kund:innen wie möglich über Content oder verschiedenste Arten von Community-Konzepten in Kontakt zu treten“, sagt Dr. Ralf Strauß. „Nur so werden Marketers in der Lage sein, First Party Data einzusammeln, diese weiter anzureichern und schrittweise in Richtung eines CRM-Anwendungs- szenarios mit personalisierten Daten zu qualifizieren.“

Auch bei der Frage nach den größten Herausforderungen wird diese Entwicklung deutlich: Hier steht die Customer Experience (CXM) an vorderster Stelle, gefolgt von allen Fragen rund um die Konsolidierung von verteilten Kundendaten zur Ermittlung einer 360-Grad-Kundensicht.

„Knapp ein Drittel der Senior Marketing Executives in Europa beklagt das Fehlen eines adäquaten CRM-Tools im eigenen Unternehmen“, sagt Dr. Ralf Strauß. „Weitere drei Viertel verfügen zwar über eines, halten dieses aber nur für bedingt nutzbar und sinnvoll. Das breiter gefasste Customer Experience Management wird mit seinem qualitativen Ansatz dabei helfen, dass viele CRM-Konzepte und Anwendungsszenarien ab 2022 eine Renaissance erleben.“

Und natürlich spielt auch Corona weiterhin eine Rolle

Auch im Jahr 2022 wird die Covid-19-Pandemie als „Brandbeschleuniger“ wirken für die Digitalisierung von Unternehmen im Allgemeinen und dem Marketing im Besonderen. Nach Einschätzung der europäischen Marketingleiter:innen sorgt Corona schon heute dafür, dass digitale Kanäle zur Kundeninteraktion sowie der Auf- und Ausbau von MarketingTech-Plattformen priorisiert werden und der Aufbau einer Marketing-Operations-Funktion zur Orchestrierung aller Funktionen und Projekte im Fokus steht.

Dabei versuchen Unternehmen in den verschiedenen Ländern, die Auswirkungen der Pandemie ganz unterschiedlich zu verdauen: Während Österreich gemeinsam mit Litauen und Spanien auf den Auf- und Ausbau von MarketingTech abzielt, stellen Deutschland und Slowenien konkrete Maßnahmen wie beispielsweise die Verbesserung von Websites, E-Commerce, CRM-Systemen und Datenanalyse in den Mittelpunkt ihrer Anstrengungen.

Von eher geringerer Bedeutung zeigten sich in der Studie Themen wie KI oder Blockchain. Diese stünden, so Strauß, eher noch auf der „Watchlist“ für die kommenden Jahre.

Das Video zur Präsentation der EMA 2022 vom 08.03.2022: https://t1p.de/slk7

Eine digitale Version der EMA 2022 Studie kann für Clubmitglieder über unsere Geschäftsstelle bereitgestellt werden.

 

Als Startup zum 6. MarkenSlam

08.09.2023 Jetzt bewerben, vorschlagen oder empfehlen. Einsendeschluß bis zum 14. Oktober 2023.

mehr erfahren

Save the Date – Mitgliederversammlung 2023

06.09.2023 Diesjährige Mitgliederversammlung des MCHH am 19.10.2023

mehr erfahren

Nachhaltigkeit bei Globetrotter

13.06.2023 Interview mit Andreas Vogler, CEO, Globetrotter

mehr erfahren

Newsarchiv

Bedeutung des Marketing

02.02.2023 Bedeutung des Marketing 2023

mehr erfahren

DMV Academy@ISM

27.12.2022 Das neue praxisnahe Weiterbildungsangebot des DMV.

mehr erfahren

Clubcast: New Work und das Streben nach Glück

21.09.2022 Clubcast – Peter Brawand über New Work und das Streben nach Glück

mehr erfahren

Aufstellung der Kandidat*innen und Bewerbung als Beiratsmitglied

17.08.2022 Mitgliederversammlung 2022 – Aufstellung der Kandidat*innen und Bewerbung als Beiratsmitglied im Marketing Club Hamburg e.V.

mehr erfahren

Clubcast – Brückenbau Marke

09.08.2022 Clubcast – Brückenbau Marke. Wie Markenwissenschaft und Markenpraxis sich gegenseitig befruchten können.

mehr erfahren

Sonderaktion zum DMT 2022 für Mitglieder & neue Mitglieder

01.08.2022 Sonderaktion zum DMT 2022 für Mitglieder & neue Mitglieder

mehr erfahren

47. Deutscher Marketing Tag

04.05.2022 Jetzt zum Super-Early-Bird-Preis anmelden

mehr erfahren

European Marketing Agenda 2022

21.03.2022 Was sind die wichtigsten Themen im Marketing für 2022?

mehr erfahren

Save the Date – Sommerfest 2022

16.03.2022 Großes Club-Sommerfest am 23.06.2022

mehr erfahren

Mitglieder werben Mitglieder

28.02.2022 Ein Mitglied werben und doppelt profitieren!

mehr erfahren

Veranstaltungsgutschein 2022

28.01.2022 Clubmitglieder erhalten neuen Veranstaltungsgutschein für das Jahr 2022

mehr erfahren

Marketing in einer erweiterten Verantwortung

08.12.2021 Marketing in einer erweiterten Verantwortung – Ergebnisse der Expertenrunde des Marketing Club Hamburg und der HSBA

mehr erfahren

Mitgliederversammlung 2021

28.10.2021 Mitgliederversammlung beschließt Satzungsänderung.

mehr erfahren

KickOff der MarketingFrauen im Marketing Club Hamburg

23.08.2021 Rena Bargsten - KickOff der MarketingFrauen im Marketing Club Hamburg

mehr erfahren

Linda Boltz über die Zukunft des Marketing

22.06.2021 Linda Boltz, Vorstand Mitglieder, zu Gast beim Daily Trendtalk.

mehr erfahren

Neuer Programmsponsor

14.06.2021 Marketing Club Hamburg präsentiert neuen Sponsor.

mehr erfahren

Neue Köpfe im DMV Vorstand

11.06.2021 DMV Vorstandswahlen auf der Frühjahrstagung 2021

mehr erfahren

Neu: Mitgliederverzeichnis

22.02.2021 Neu. Der Marketing Club Hamburg e.V. launcht als erster Marketingclub Deutschlands ein Digitales Mitgliederverzeichnis für seine Mitglieder.

mehr erfahren

Neu: Jobbörse

01.11.2021 Neu und nur für MCHH-Mitglieder: Die Plattform für Jobs aus unserem Netzwerk.

mehr erfahren

Neuer Beirat

21.09.2020 Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung und per Briefwahl haben unsere Mitglieder entschieden: der neu gewählter Beirat ist auf 18 Mitglieder vergrößert.

Read more

Programm 2. HJ

23.07.2020 Die Nachrichten und Regeln zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie bestimmen nach wie vor unser privates, soziales und berufliches Leben.

mehr erfahren

Sommerpause

29.06.2020 In den Zeiten der Hamburger Schulsommerferien macht unser Veranstaltungsprogramm wieder Pause.

mehr erfahren

Onlineangebote

22.04.2020 Mitglieder des Marketingclub Hamburg e.V. haben Zugang zu vielen Veranstaltungen aller anderen 63 Marketingclubs in Deutschland.

mehr erfahren

Covid-19

13.03.2020 Die Covid-19-Pandemie hat auch für unser Clubleben einschneidende Folgen.

mehr erfahren

Mitgliederversammlung 2020

02.03.2020 Die ordentliche Mitgliederversammlung 2020 des Marketing Club Hamburg e.V. findet am 6. Mai 2020 im Blockbräu, St. Pauli Landungsbrücken statt.

mehr erfahren

Neuer Schatzmeister

12.12.2019 Zum Jahresausklang möchten wir noch zwei personelle Veränderungen bekannt geben: 

mehr erfahren

Publish the Menu module to "offcanvas" position. Here you can publish other modules as well.
Learn More.